Forum: KORG Keyboards / MultiPlayer
|
Thema: Anschlagdynamik rückwärts
|
Anschlagdynamik rückwärts [Beitrag #67568] |
Di, 13 April 2021 14:04 |
Elsensee
Beiträge: 14 Registriert: August 2020 Ort: das schöne S-H
|
Newbie-Member |
|
|
Frage an die Wissenden
Während ein Ending läuft, würde ich gerne die Melodie der rechten Hand nicht abrupt beenden sondern ausklingen lassen, ähnlich einem fade out.
Das ging bei meinem uralten PSR 620 recht gut durch langsames Zurücknehmen des Tastendrucks.
Ist das beim Pa700 möglich, gibt es dafür einen Menüpunkt? Bisher habe ich nichts gefunden, weder hier im Forum, noch auf dem key selbst.
Aftertouch ist eine tolle Einrichtung, kann aber, nach meiner Erkenntnis, genau dieses Verhalten nicht umsetzen.
Außerdem kann mein Pa700 sowieso kein at.
Habe ich mein Anliegen verständlich genug beschrieben?
Viele Grüße
Elsensee
PA 700-RD Musikant, EK-50
|
|
|
Forum: KORG Synthesizer / Workstation
|
Thema: Electribe Sounddesign
|
Electribe Sounddesign [Beitrag #67565] |
Mo, 12 April 2021 18:24 |
peet
Beiträge: 50 Registriert: November 2008
|
Semiprofessional-Member |
|
|
Servus
Kann mir einer ein paar Tipps und Tricks für gute Basslines auf der blauen Electribe verraten?
Danke für die Hilfe
Liebe Grüße Max
|
|
|
Thema: Korg Radias - Potiproblem
|
Korg Radias - Potiproblem [Beitrag #67561] |
Sa, 10 April 2021 16:14 |
raziel28
Beiträge: 12 Registriert: Januar 2010
|
Newbie-Member |
|
|
Hallo zusammen,
Mein Korg Radias hat neuerdings ein merkwürdiges Verhalten, im Editmode springt er immer wieder, aber unregelmäßig auf Page 9 zur Hüllkurveneinstellung. Nach einigen Fragezeichen auf dem Kopf bin ich dann dahinter gekommen, es ist ein Poti, dieses fährt die Range (0-127) nicht mehr voll durch, sondern nur noch 0-40, also, es funktioniert grundsätzlich noch, aber irgendwas stimmt da trotzdem nicht. Die Page 9 Geschichte rührt wohl daher, wenn das Poti auf der Kippe zwischen zwei Werten steht und diese dann unregelmäßig triggert.
Die Frage ist nun, gibt es vllt im Entwickler-Backend eine Art Kalibrierungsroutine, die man ausführen kann oder muss das Poti raus? IST es überhaupt das Poti oder kann es auch ein anderes Bauteil nachgeschaltetes Bauteil sein, denn grundsätzlich tut das Poti ja noch, auch ohne Wertesprünge, nur eben nicht mehr bis 127.
|
|
|
Forum: KORG Producing Tools
|
Thema: Transponieren PA1000
|
Transponieren PA1000 [Beitrag #67553] |
Fr, 09 April 2021 14:34 |
KlausRudi
Beiträge: 1 Registriert: März 2021
|
Newbie-Member |
|
|
Hallo,
ich bin erst seit wenigen Wochen Besitzer des PA1000 Musikant und komme immer besser
mit seinen Funktionen zurecht.
Ein kleines Problem ergab sich, als ich einen mp3-Song aufnahm und dazu sang.
Weil ich nicht so hoch singen kann, habe ich das Lied um 4 Halbtöne nach unten
transponiert.
Wenn ich den Song nun abspielen lasse und möchte auf dem Keyboard etwas dazu
improvisieren, müsste ich auf der Klaviatur 4 Halbtöne tiefer spielen.
Kann ich den Song und das Keyboard auf den selben Level bringen?
Für Tipps wäre ich dankbar.
|
|
|
Forum: KORG Pianos
|
Thema: RH3 Keybed
|
|