Ist das " We will rock you" Pad ein Werks-PAD [Beitrag #26681] |
Sa, 20 Dezember 2008 04:38  |
LESSISMORE
Beiträge: 2132 Registriert: August 2008
|
Master of Music-Member |
|
|
@ALL
Hallo
In Bielefeld hat Andreas Gundlach auf seinem PA2 "We will rock You" angespielt. Dazu hat er ein PAD gestartet, dass die Handclaps und Footsteps wiedergegeben hat.
Das ist ja "der" Wiedererkennungswert schlecht hin.
Leider finde ich dieses PAD nicht auf meinem PA2 .
Ist es überhaupt ein Werks-PAD ?
Weiss jemand etwas Genaueres ?
Danke.
Nettiquette ist keine Glückssache.
__
Viele Grüsse
LiM
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Ist das " We will rock you" Pad ein Werks-PAD [Beitrag #26897 ist eine Antwort auf Beitrag #26775] |
Mo, 29 Dezember 2008 23:27   |
 |
YAMAKORG
Beiträge: 389 Registriert: Oktober 2007
|
Master of Music-Member |
|
|
Hallo Lessimore, hallo zusammen,
Ich weiß natürlich nicht, wie der Andy das hinbekommen hat,
... hier meine Version:
anbei das BUMM-BUMM-KLATSCH (PA800-SET!), als Wave-Import mit Drum-Slices erzeugt. Vorbereitet auf
User-DRUMKIT Page 8 / letzter Platz und
USER-PAD-10 Page 4 / letzter Platz
WICHTIGE Anleitung zum Einladen:
1. ALLE EIGENE ARBEIT SICHERN, VOR ALLEM:
SOUNDS: USER-PCGs über SAVE
PADS: USER-PADs
SAMPLE-RAM: über SAVE / ALL / Haken bei PCM / als (neues) .SET speichern
2. Angehängte Datei auf PC entzippen und auf USB-Stick übertragen und dem PA800 andocken.
3. WICHTIG: alle im folgenden beschriebenen LOAD - Operationen
beziehen sich auf __E_I_N_Z_E_L___L_O_A_D_S___ !!
(Nur dann kann das im ADVANCED-EDIT-MANUAL beschriebene "How-to-merge-PCM_Samples-from-various-sources" funktionieren!!!!)
Achtung: wer nun nicht weiss, warum das exakt so nötig ist, und die Anleitung nicht beachtet - verliert mal eben locker alle seine PCM-Samples !
ALSO: auf gar keinen Fall einfach das ganze Set einfach mittels LOAD (ALL) reinladen !!!!!
4. LOAD / YK-BUBUCLAP.SET auswählen / OPEN / PAD / OPEN / USER10.PAD / OPEN / 10:32 YK-BUBUCLAP<t82> auswählen / LOAD / -> irgendwo auf einen freien USER-PAD-Platz in Eurem PA800.
5. LOAD / YK-BUBUCLAP.SET auswählen / OPEN / SOUND / OPEN / USERDK.PCG / OPEN / 01:64 YK-BUBUCLAPc2c7! auswählen / LOAD / -> irgendwo auf einen freien USER-DK-Platz in Eurem PA800.
Wer nun gezwungen war, ein anderes Drumkit als USER-DK 01:64 (120.064.063) zu benutzen, NUR DER MUSS NOCH DEN PAD_SOUND-Verweis korrigieren:
STYLE-MODE / RECORD / EDIT PAD / YK-BUBUCLAP<t82> anwählen und dann
MENU / PAD TRACK CONTROLS / im oberen Bereich den SOUND YK-BUBUCLAPc2c7! auswählen ... EXIT / SEITENMENU / SAVE PAD !
Nun kann das Pad BEAT-SYNCHRON mit einem Style verwendet werden, oder alleine oder wie auch immer.
Wie funktioniert das?
Das YK-BUBUCLAPc2c7! Drumkit hat auf dem tiefsten Ton C2 den BUMM-Sound aus dem Sample-RAM und auf dem höchsten Ton C7 den KLATSCH... kann also auch manuell gespielt werden um z.B. in einen bestehenden "der-Saal-tobt-schon-und-gibt-den-Beat-vor" exakt rhytmisch EINZUFALLEN (Drum-Kit-Sound im Sound-Mode anwählen / c2 c7 spielen).
Das Pad YK-BUBUCLAP<t82> (ORIGINAL-TEMPO ist 82 ich habs nachgemessen) kann BEAT-synchron zu einem Style benutzt werden. Achtung: oft sind die ROCK-Styles im PA800 Tempo > 108, dann erst mal Tempo reduzieren, Style starten und vorbereitetes PAD "einfliegen" !
Hoffe das kommt gut an ...
Grüße YAMAKORG
[Aktualisiert am: Di, 30 Dezember 2008 21:38] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Ist das " We will rock you" Pad ein Werks-PAD [Beitrag #26898 ist eine Antwort auf Beitrag #26897] |
Di, 30 Dezember 2008 00:59   |
LESSISMORE
Beiträge: 2132 Registriert: August 2008
|
Master of Music-Member |
|
|
Hallo Yamakorg
vielen Dank für dieses Kit und das PAD.
Ist echt toll von Dir eine Stück-Für-Stück-Anleitung hier einzustellen.
So viel Arbeit in das Forum zu stecken ist nicht selbstverständlich.
Grosses Lob an Dich und nochmal vielen Dank.
Desweiteren fällt mir in diesem Forum auf, dass es keinerlei Diskussionen über schlappe Drum-Kits gibt oder sich jemand über fehlende Sounds beschwert.
Diesbezüglich auch ein grosses Lob an Korg.
In einem Y-Nachbarforum fliegen die Fetzen und hier bei Korg helfen sich alle auf freundliche Weise gegenseitig.
Tolle Sache.
PS: Fehlende Sounds wird es natürlich immer geben. Die Pallette ist ja unendlich. Gebt mir Englschöre und Mönchsgesang.
Nettiquette ist keine Glückssache.
__
Viele Grüsse
LiM
|
|
|
Re: Ist das " We will rock you" Pad ein Werks-PAD [Beitrag #27067 ist eine Antwort auf Beitrag #26898] |
Di, 06 Januar 2009 13:57   |
 |
PeeWee
Beiträge: 68 Registriert: Mai 2005
|
Semiprofessional-Member |
|
|
*lol* @Engelschöre und Möchsgesang
Also ich für mein Teil benötige gerade für eine CD Produktion Schweinegrunzen, Hühneraufregung und ein vorbeifahrendes Zweitaktmoped und bin völlig fassungslos, dass Korg an diese Sounds nicht gedacht hat. Ich denke, ich werde dann mal zu BauerHarmsInstruments wechseln.
Nee, im Ernst jetzt mal, vielen Dank @Lessimore für das tolle Geschenk zu meinem Geburtstag und entschuldige dass ich es nicht direkt am 29.12. entdeckt habe, sondern erst heute Klar ist der Sampleaufwand recht niedrig, aber Du hast es uns so schön mundgerecht verpackt, dass man, auch wenn die Leute es vorher schon mit den Erstzsounds erkannt haben, den Titel jetzt ja doch mal mit den Originalsounds bringen kann, thx
@Christoph: Druckfehler gefunden: Wenn die Nummer in 82 BPM steht, musst Du Deine Transkription in Alla Breve ändern! *fg*
Euch allen alles gute im neuen Jahr,
PeeWee
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|