Pa700 Steuerbefehle in midi-Files [Beitrag #67413] |
So, 14 Februar 2021 16:16  |
Ludwig
Beiträge: 3 Registriert: Januar 2021
|
Newbie-Member |
|
|
Hallo,
seit ein paar Wochen steht bei mir ein Pa700 und nach und nach versuche ich mich in die Materie "Musik mit Pa + DAW" (Cakewalk) einzuarbeiten. Meinen Kenntnisstand in dieser Hinsicht will ich mal als "ambitionierter Laie" bezeichnen.
Ich komme da an einem Punkt nicht weiter, und zwar möchte ich die Funktion Fade Out im Song Play Modus aus dem Midi-File heraus ansteuern. Trotz vieler Versuche will es mir nicht gelingen.
In der Anleitung heißt es "You can remotely send various commands to the Arranger or Player, by sending them Program Change messages on the Control channel." Für Fade In/Out ist laut Tabelle PC=95.
Aus der DAW heraus funktioniert die Ansteuerung, beim Abspielen des Midi-Files auf dem Pa aber nicht.
Folgendes habe ich schon überprüft:
In Global > Midi > Midi In Ch 16 auf "Control" und Midi Out Ch 16 auf "Control"
Im Event Editor (auf dem Pa) nachgeschaut, dass im geladenen Midi-File im Kanal 16 an der gewünschten Position Type="Prog" und Value="95" steht (übrigens das einzige Event auf diesem Kanal).
Statt "Fade in/out" anzusteuern, gibt es auf dem Kanal 16 einfach nur einen Sound-Wechsel. Kann es sein, dass diese Steuerung tatsächlich nur über die Midi-Schnittstelle funktioniert und nicht aus der Datei heraus? Oder gibt es in den Tiefen der Menüs noch irgend eine Option, die ich setzen muss?
|
|
|
Aw: Pa700 Steuerbefehle in midi-Files [Beitrag #67422 ist eine Antwort auf Beitrag #67413] |
Di, 16 Februar 2021 13:35   |
 |
siebenhirter
Beiträge: 1815 Registriert: Mai 2011 Ort: Siebenhirten / Niederöst...
|
Master of Music-Member |
|
|
Ludwig schrieb am So, 14 Februar 2021 16:16... remotely send various commands to the Arranger .. Aus der DAW heraus funktioniert die Ansteuerung, beim Abspielen des Midi-Files auf dem Pa aber nicht...
Über den Pa-internen SMF-Player werden Befehle über den Control-Channel nur über Midi-Out ausgegeben, daher muß man Midi-Out mit Midi-In verbinden (am besten ein kurzes 5-poliges Midi-Kabel).
H e r z l i c h e G r ü ß e - siebenhirter -
Wissenswertes über Korg-Pa --> http:www.elmarherz.de
|
|
|
|
|